So verändert die „Gen Z“ die Arbeitswelt

So verändert die „Gen Z“ die Arbeitswelt

Anna genießt den Blick auf den kristallklaren See. Auf der Wasserfläche glitzern die Sonnenstrahlen. Aber statt die Füße im Wasser baumeln zu lassen, klappt sie ihren Laptop auf und beginnt ihre E-Mails zu checken. Nach einem gesunden Frühstück und einer ausgiebigen...

mehr lesen
Resilienz-Test: Wie stark ist Ihre Resilienzfähigkeit?

Resilienz-Test: Wie stark ist Ihre Resilienzfähigkeit?

Krisen, Konflikte, Krankheiten: Menschen reagieren unterschiedlich auf mentale wie physische Herausforderungen. Das ist am Arbeitsplatz nicht anders. Während die einen sich etwa im Angesicht des unübersichtlichen Großprojekts eher überfordert, gestresst und...

mehr lesen
Alles neu? – So klappt es mit dem Jobwechsel

Alles neu? – So klappt es mit dem Jobwechsel

Neuanfang statt goldener Uhr zum Mitarbeiterjubiläum: Umfragen zufolge denken zwei Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland ernsthaft über einen Arbeitsplatzwechsel nach. Einen Auslöser für den Wunsch nach beruflichem Neufanfang sehen Fachleute in den Erfahrungen von...

mehr lesen
Klatsch und Tratsch am Arbeitsplatz

Klatsch und Tratsch am Arbeitsplatz

Flurfunk gibt es nahezu in jedem Unternehmen und nicht selten wird bei den Unterhaltungen nur Arbeitsrelevantes besprochen. Häufig wird über andere Kollegen geredet, die nicht gut bei den Gesprächen wegkommen. In unserem Artikel wollen wir uns damit beschäftigen, wie...

mehr lesen
Rundum fit fürs Online-Vorstellungsgespräch

Rundum fit fürs Online-Vorstellungsgespräch

Souveränes Bewerbungsgespräch via Laptop, Tablet und Co.  Endlich ist sie da, die ersehnte Einladung zum Kennenlernen, gesendet vom Wunsch-Arbeitgeber! Doch – Überraschung: Der Termin findet als Online-Vorstellungsgespräch statt. Das ist inzwischen bei der...

mehr lesen
Selbstmanagement im Homeoffice: Zuhause produktiv sein

Selbstmanagement im Homeoffice: Zuhause produktiv sein

Durch die aktuelle Corona Pandemie mussten viele Angestellte ihren Schreibtisch tauschen und arbeiten nun am heimischen Küchentisch. Aber auch die schnell voranschreitende Digitalisierung ermöglicht, dass immer mehr Mitarbeiter ortsunabhängig arbeiten. Mittlerweile...

mehr lesen
Virtuelle Weihnachtsfeier – tolle Ideen für Unternehmen

Virtuelle Weihnachtsfeier – tolle Ideen für Unternehmen

Das Jahr 2020 verlangte allen, Unternehmen wie Arbeitnehmern, ein ungewohnt hohes Maß an Flexibilität und Ideenreichtum ab. Home-Office, Hygieneregeln, Lockdown stemmen: und dabei ausgeglichen und effektiv bleiben. Gar nicht so einfach! Alle hatten darauf gehofft...

mehr lesen
Was mache ich nach dem Abi?

Was mache ich nach dem Abi?

Lernen, Prüfungen, Nervosität – für viele Schüler und Schülerinnen ist die Zeit vor dem Abitur purer Stress. Sie können nur noch über die bevorstehende Prüfung nachdenken. Entscheiden, was nach dem Abi kommt, können viele noch nicht. Sie wollen erst nach den...

mehr lesen
Schnelle Erkenntnis: Den falschen Job angenommen

Schnelle Erkenntnis: Den falschen Job angenommen

Schon nach wenigen Wochen ist es Ihnen klar: Sie haben den falschen Job angenommen. Zuerst war es nur ein unwohles Gefühl und die Hoffnung, dass der Arbeitsalltag sich noch nach Ihren Vorstellungen entwickelt. Aber dann sind Sie sich fast sicher: In diesem Job werden...

mehr lesen
Bürohund: Ja oder nein?

Bürohund: Ja oder nein?

Der Bürohund verursacht hitzige Diskussionen. Während viele Hundehalter und Tierliebhaber voller Begeisterung dafür plädieren, schüttelt manch anderer nur fassungslos den Kopf. Auch im deutschen Bundestag löste der Wunsch von 15 Abgeordneten, ihren Hund mitbringen zu...

mehr lesen
Mädchen im Männerberuf – na und?

Mädchen im Männerberuf – na und?

Viele Kfz-Meister haben kein Problem damit, auch Mädchen auszubilden. Jasmin liebt Autos. Schon als kleines Mädchen hat sie mit ihrem Vater an seinen Autos geschraubt. „Nach dem Realschulabschluss wollte ich dann mein Hobby zu meinem Beruf machen. Aber das war gar...

mehr lesen
6 Berufe mit Zukunft, die Sie vielleicht noch nicht kennen

6 Berufe mit Zukunft, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Die Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche, unseren Alltag und natürlich auch die Berufswelt. Wer sich heute für eine Ausbildung, ein Studium oder Weiterbildungsmaßnahmen entscheidet, sollte sich genau informieren. Denn es gibt mittlerweile Berufe mit Zukunft,...

mehr lesen
Zukunftsberufe: So entwickelt sich der Arbeitsmarkt

Zukunftsberufe: So entwickelt sich der Arbeitsmarkt

Es ist längst keine Neuigkeit mehr: Der demografische Wandel, die Globalisierung und die Digitalisierung werden in den nächsten Jahren dazu führen, dass etliche Jobs verschwinden. Allerdings werden auch neue Zukunftsberufe entstehen. In einigen Branchen wird zudem...

mehr lesen
5 Tipps, wie Sie nervige Kollegen besser ertragen

5 Tipps, wie Sie nervige Kollegen besser ertragen

Nervige Kollegen finden Sie in jedem Job. Einen gibt es immer, in jedem Team: Den Besserwisser, den Chaoten, den Rücksichtslosen, den Nörgler oder den Faulen, der uns im Arbeitsalltag in Rage versetzt. Ärgern Sie sich auch jeden Tag über einen ganz bestimmten Kollegen...

mehr lesen
Jobsharing: Stelle teilen und weiter Karriere machen

Jobsharing: Stelle teilen und weiter Karriere machen

Jobsharing – für qualifizierte und erfahrene Frauen im Berufsleben ist diese Arbeitsplatzteilung, beispielsweise nach der Geburt des Kindes, eine weitaus bessere Lösung als Teilzeit, um wieder im Beruf einzusteigen. Dabei wird eine Position mit zwei Mitarbeiterinnen...

mehr lesen
Das macht die Digitalisierung mit uns

Das macht die Digitalisierung mit uns

Die Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch bei uns zu Hause immer mehr ausgebreitet. Kein Tag vergeht ohne Internet, Computer oder Smartphone. Doch was auf dem Arbeitsmarkt und für die Wirtschaft eine große Chance ist,...

mehr lesen
Business Coaching – Hilfe aus der beruflichen Krise

Business Coaching – Hilfe aus der beruflichen Krise

Neue berufliche Aufgaben bringen oft ungeahnte Schwierigkeiten. Professionelle Unterstützung ist hier wichtig, damit die Probleme nicht zu großen Krisen werden. Foto: Fotolia, txn Business Coaching für mehr Klarheit und Erfolg: Anette B. war fachlich hochqualifiziert...

mehr lesen
Zu viel Stress bei der Arbeit macht krank

Zu viel Stress bei der Arbeit macht krank

Eine umfassende europaweite Umfrage unter 11.000 Arbeitnehmern hat gezeigt: Rund 91 Prozent der Angestellten erleben Stress am Arbeitsplatz. Demnach ist Polen Spitzenreiter beim Stress-Empfinden, dicht gefolgt von Deutschland auf Platz 2. Viele Arbeitnehmer wünschen...

mehr lesen
Ausbildung zum SHK-Experten

Ausbildung zum SHK-Experten

Noch starten nur wenige Mädchen ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zur SHK-Anlagenmechanikerin. Ohne sie wäre modernes Wohnen und Leben kaum möglich: SHK-Anlagenmechaniker sind für weite Teile der Haustechnik verantwortlich. Vom Badezimmer über die Heizung...

mehr lesen
Zeitarbeit als Übergangslösung

Zeitarbeit als Übergangslösung

Nach dem Schulabschluss die Ausbildung beginnen und dann in den Traumberuf einsteigen – klingt einfach, ist es aber längst nicht mehr. Die Schulabgänger von heute haben mit Absagen oder verzögertem Ausbildungsbeginn sowie Studentenjobs oder Zeitarbeit immer wieder...

mehr lesen
Ausbildung für Pflegefachkräfte im Wandel

Ausbildung für Pflegefachkräfte im Wandel

Dank guter medizinischer Versorgung werden die Menschen heute viel älter als die Generationen davor. Das bedeutet allerdings auch, dass immer mehr Senioren im Alltag Unterstützung und Pflege benötigen. Pflegefachkräfte sind also in Zukunft mehr denn je gefragt....

mehr lesen
Sind Sie bereit fürs Homeoffice?

Sind Sie bereit fürs Homeoffice?

Zu Hause sein und gleichzeitig arbeiten klingt traumhaft, kann aber auch im Stress enden. Trennen Sie im Homeoffice Privates und Beruf. Der Wecker klingelt. Sie stehen auf, frühstücken in aller Ruhe, schieben die Kaffeetasse zu Seite und starten Ihren Laptop – der...

mehr lesen
Per Post oder E-Mail – welche Bewerbung kommt gut an?

Per Post oder E-Mail – welche Bewerbung kommt gut an?

Die Suche nach dem Traumjob und die Bewerbungsphase sind spannend und für viele echter Nervenkitzel.  Studenten starten ins Berufsleben, andere lockt die neue Herausforderung im Job oder vielleicht das bessere Gehalt. Gleichgültig aus welchem Grund Sie eine...

mehr lesen
Neue Väter hat das Land

Neue Väter hat das Land

Die Akzeptanz ist gestiegen: Immer mehr Väter nehmen für die Betreuung ihrer Sprösslinge die Vorzüge von Elterngeld und Elternzeit in Anspruch. Windeln wechseln, Fläschchen zubereiten und den eigenen Tagesablauf auf das Kind anzupassen, sind für Markus Werner...

mehr lesen

Verpasse nie wieder einen Apuncto-Tipp