Smart Home für Einsteiger: So wird Ihr Zuhause smart
„Alexa, mach es im Wohnzimmer kuschlig!“ Ein Befehl genügt, und schon schaltet die Heizung auf Wohlfühltemperatur. Die Rollläden fahren hinunter und schließen das Dunkel des Abends aus. Schließlich wird der Raum gemütlich von mehreren indirekten Lichtquellen in warmen...
Energiesparen dank moderner Fensterverglasung und Profile
Manche Räume sind wunderschön eingerichtet, aber ungemütlich, weil es zieht. Häufig kommt die Zugluft durch unzureichend schließende Zimmertüren. Aber auch undichte Fenster sind sehr oft die Ursache für kalte Luftbewegungen in geschlossenen Räumen. Und die kühle...
So klappt’s mit der Kücheninsel im Industrial-Look
Das Industrial Design gehört zu den beliebtesten und zeitlosesten Trends in der Inneneinrichtung – ist jedoch nicht immer ganz einfach umzusetzen. Der markante Stil und die ausladenden Proportionen vieler Industrial-Produkte machen diese zwar zu Blickfängen, bergen...
Energiesparen im Haushalt: Praktische Tipps für den Alltag
Die stetig ansteigenden Energiepreise haben uns alle aus dem Dornröschenschlaf gerissen. Jetzt heißt es: Energiesparen– nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch zum Wohl unserer Umwelt. Das ist oft viel einfacher als gedacht, denn viele Haushalte haben ein...
Frischer Wind fürs Küchendesign
So finden Sie die perfekte Dunstabzugshaube für Ihre Kochinsel In der Küche geschieht so viel mehr als nur die Zubereitung von Essen: Hier kommen wir mit der Familie zusammen, starten in den Tag, empfangen Gäste und vieles mehr. Für alle, die gern kochen, muss die...
So erscheint Ihre Küche im besten Licht
In einer schönen Küche macht das Kochen und Essen einfach viel mehr Spaß. Unsere Küchen sind Aushängeschilder – wir offenbaren hier unseren Anspruch und Stil. Eine durchdachte Möblierung und günstige Raumaufteilung erleichtern diese Balance aus Komfort und Ästhetik....
Tipps für Hausbesitzer: So senken Sie die Heizkosten im Einfamilienhaus
Advertorial. Energieeinsparen ist das neue Mantra das Unternehmen, Hausbesitzer und Privathaushalte miteinander verbindet. Hohe Energiepreise und Inflation – die Auswirkungen der Energiekrise sind für alle deutlich spürbar. Die Bundesregierung fordert die Bürger auf,...
Wie die Sonne im Haus: Heizen mit Infrarot
Heizen? Klar, das geht mit Kohle, Gas und Öl. Damit sind die Möglichkeiten, die eigenen vier Wände angenehm zu temperieren, jedoch noch keineswegs erschöpft. Eine bisher wenig bekannte, aber umso cleverere Alternative bieten Infrarot-Flächenheizungen....
Moderne Fenstersysteme: Von farbigen Fensterprofilen bis Fördermöglichkeiten
Wer ein Haus neu baut oder saniert, lernt eins schnell: Der Teufel steckt im Detail. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass es allein bei den Fenstern so viele Aspekte zu bedenken gilt? Wie lässt sich mit farbigen Fensterprofilen der Stil der Hausfassade...
Nachhaltig und ökologisch: Bauen mit Lehm
Bauen mit Lehm liegt wieder im Trend. Der uralte natürliche Baustoff wird vor allem von Baufamilien mit hohen ökologischen Ansprüchen wiederentdeckt. Kein Wunder, denn Lehm beeindruckt mit vielen positiven Eigenschaften und ist vielfältig einsetzbar. Mit natürlichen...
Urbaner Lebenstraum: Wohnen im Loft
Leerstehende Gewerbegebäude zum gemütlichen Loft umzuwandeln – viele Groß- und Kleinstädter träumen davon. Vor allem Künstler und Freiberufler lieben die großzügigen Räume, weil sie hier Wohnen und Arbeiten optimal miteinander verbinden können. Durch die offene...
Energiespartipps für den Sommer
Energieeinsparung im Alltag ist viel einfacher als Sie denken. Die ganze Welt spricht über den Klimawandel. Sie fragen sich, was konkret Sie für die Umwelt tun können? Möglicherweise achten Sie bereits vermehrt auf umweltfreundliche Fortbewegung und versuchen weniger...
Tipps für den stressfreien Umzug
Bald ist es soweit: Die neue Wohnung ist gemietet, die alte gekündigt und in wenigen Wochen wird der Umzug stattfinden. Bei aller Vorfreude auf die kommende Veränderung werden viele jetzt nervös. Besonders Familien, die mit mehreren Kindern und Haustieren umziehen,...
Langweilige Wände adé! 9 kreative Ideen für Ihre Wandgestaltung
Schauen Sie auf eine weiße Raufasertapete oder eine kahle Betonwand? Haben Sie es satt, dass nur langweilige Wände Sie umgeben? Dann werden Sie aktiv! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie große Flächen oder kleine Eyecatcher, mit bunten Farben,...
Individuelle maßgeschneiderte Fenstergestaltung
Besitzer von Altbauten müssen nicht befürchten, dass ihr Haus durch einen Fenstertausch an Charme verliert. Moderne Kunststofffenster lassen sich individuellen Ansprüchen entsprechend nach Maß anfertigen. Kunststofffenster gibt es nicht nur mit einfachen weißen...
Heimkino – das ganz private Filmerlebnis
Viele Filmfans rüsten jetzt auf, um auf großartige Kinoerlebnisse nicht verzichten zu müssen. Home Entertainment ist ein beliebter Trend. Kein Wunder, denn die Vorteile liegen nicht nur in Zeiten der Pandemie auf der Hand: Im Heimkino ist der freie Blick auf die...
Tiny House: Kleine Holzhäuser zum Wohnen
Das Leben in einem Tiny House ist mittlerweile für viele Menschen nicht nur vorstellbar, sondern sogar erstrebenswert geworden. Die Gründe für diese Entscheidung sind selbstredend vielseitig und persönlich, doch bei den meisten Tiny House Besitzern spielten das...
Kunststofffenster reinigen wie ein Profi!
Genießen auch Sie die Vorteile moderner Kunststofffenster? Besonders der Pflegeaufwand ist niedrig, da die Oberfläche nur gereinigt und nie gestrichen werden muss. Dennoch gibt es viele Unsicherheiten und Mythen zur richtigen Reinigung von Kunststofffenstern....
Das Gebäudeenergiegesetz 2020
Aufgepasst: Was jetzt gilt Am ersten November 2020 trat ein neues Gesetz der Bundesregierung in Kraft, das den Klimaschutz und die Energiewende im Gebäudebereich regelt: das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG. Einhalten müssen das Gebäudeenergiegesetz sowohl Bauherren von...
Trendthema: Hebeschiebetüren als Highlight der Terrassengestaltung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Wohnzimmer. Sie lassen Ihren Blick ungehindert in die Natur schweifen, genießen die Aussicht. Sie fühlen sich wie auf einer Aussichtsplattform und vergessen ganz, ob Sie drinnen oder draußen sitzen. Die strikte Trennung von Wohnraum...
Bad modernisieren: Welche Aufgaben sollte der Profi übernehmen?
Rund eine halbe Stunde verbringen Deutsche durchschnittlich jeden Morgen im Bad. Das ergab eine Umfrage unter Männern und Frauen in Deutschland, die 2018 vom Statista Research Department veröffentlicht wurde. 24,6 Minuten sind es beim starken Geschlecht; um etwa 3,5...
Energetische Sanierungen am Altbau – Die richtige Reihenfolge der Sanierungsmaßnahmen
(Advertorial) Der Kauf eines älteren Hauses hat für viele Familien große Vorteile. Sie können sofort einziehen und Modernisierungsmaßnahmen nach und nach durchführen. Auch wenn das Haus auf den ersten Blick in einem guten Zustand ist, sollte Ihnen bewusst sein, dass...
Die häufigsten Fehler beim Dämmen alter Häuser
Alte Häuser haben einen besonderen Charme. Leider entspricht der Altbau nicht modernen energetischen Standards. Wenn Sie sich für den Kauf eines alten Hauses entschieden haben, sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie in vielen Fällen um eine energetische Sanierung nicht...
Farbige Fensterprofile: Das sollten Sie wissen
(Advertorial) Pink gilt als Muss fürs Mädchenzimmer, im Schlafzimmer hingegen zählt beruhigendes Blau zu den Lieblingsfarben der Deutschen. In der Innenraumgestaltung ist die Wirkung von Farben längst unbestritten. Mittlerweile setzen auch immer mehr Architekten und...
Trendfarben im Wohnraum: Gestalten sie Ihr Zuhause in den neuesten Farbtrends
Grün in Grün: Einzelne Farben lassen sich in Abstufungen wunderbar miteinander kombinieren. Natürlich muss nicht immer solch ein extrem gewählt werden, wie auf diesem Bild. Der Wohlfühlfaktor im eigenen Heim ist für das eigene Befinden besonders wichtig. Dabei ist die...
Kellerraum-Sanierung: Grundmauerschutz für die nächsten 100 Jahre
Der Klimawandel bringt auch in Deutschland das Wetter durcheinander. Niederschläge und Temperaturen werden unberechenbarer. Während manche Regionen unter Starkregen leiden, stöhnen andere wegen Hitze und Trockenheit. Das bedeutet eine Herausforderung für Bauherrn und...
Neun Tipps wie Sie günstiger heizen
Günstiger heizen heißt nicht, dass Sie zu Hause frieren müssen. Um die nächste Heizkostenabrechnung nicht zu sehr in die Höhe zu treiben, verzichten viele auf Wohlfühlwärme in den eigenen vier Wänden Das muss nicht sein. Wir verraten Ihnen, wie Sie günstiger heizen,...
Fenstertausch: Das richtige Fenster einbauen
Wer ein Haus baut, wird sich früher oder später fragen müssen, welches Fenster für das geplante Eigenheim am besten geeignet ist. Dabei spielen nicht nur Farbe, Form und Größe eine wichtige Rolle. Moderne Fenster zeichnen sich vor allem auch durch ihre inneren Wert...
Begrüntes Flachdach: Mehr Lebensraum für Bienen und Vögel
(Advertorial) Vielerorts muss die Natur weichen: Wiesen werden bebaut, Vorgärten werden zu Parkplätzen, die Großstädte weiten sich aus mit ihrem Straßennetz und Grünflächen verschwinden im Stadtbild. Diese Entwicklung bedroht viele nützliche Tierarten. Neben Vögeln...
Hat Ihr Haus einen Dachschaden? – Tipps für eine erfolgreiche Dachsanierung
(Advertorial) Das Dach schützt ein Haus und seine Bewohner vor Nässe, Sturm, Frost und anderen Witterungseinflüssen. Tag und Nacht wirken die Naturkräfte darauf ein. Sie sollten deshalb vorsorgen und das Dach regelmäßig auf Schäden überprüfen. Kleine Schäden lassen...
Tipp für Baufamilien: Durchblick bei der Fensterplanung
Wer plant, den Traum vom Eigenheim endlich Wirklichkeit werden zu lassen, muss an viele größere und kleinere Details denken. An erster Stelle steht dabei meist die Finanzierung des Hauses, gefolgt von Gedanken über den besten Grundriss, die eingesetzte Haustechnik und...
Das geht: Gemütlich minimalistisch wohnen
Viele halten es für einen Widerspruch: gemütlich minimalistisch wohnen scheint einigen sogar unmöglich. Stellen auch Sie sich eine Wohnung im reduzierten Stil leer, kalt und unpersönlich vor? Mit weißen Wänden, kahlen Böden und hallender Akustik? Dann lassen Sie sich...
Neues Bauvertragsrecht: Mehr Schutz für Baufamilien
Damit der Traum vom eigenen Häuschen reibungslos in Erfüllung geht, ist zum Schutz für Baufamilien ein neues Gesetz in Kraft getreten. Durch detaillierte schriftliche Absprachen mit Baufirmen schon vor dem Start des Bauprojekts, soll der Verbraucherschutz optimiert...
Wissenswertes über Zimmerpflanzen
Wir verraten Ihnen, wie Ihre Zimmerpflanzen mit ein paar kleinen Tricks das ganze Jahr über gesund und munter bleiben – damit Sie sich für lange Zeit an ihnen erfreuen können. Pflanzen gewinnen Nährstoffe aus Blumenerde Meist reicht es, wenn Sie bei der Pflanzenpflege...
Das Dach ausbauen – Kleben gegen Feuchtigkeit
Wer den Raum unter seinem Dach ausbaut, denkt ganz automatisch über schräge Wände und das geeignete Mobiliar nach. Doch bevor das erste Regal aufgebaut wird, müssen die gesetzlichen Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) eingehalten werden. Denn der...
Jetzt kommt das Wohnbad ins Haus
Nasszelle, Duschbad, Badezimmer war gestern – jetzt liegt das Wohnbad im Trend. Nachdem aus der Küche eine Wohnküche geworden ist, wird nun auch das Bad viel wohnlicher. Verwandeln auch Sie Ihr Badezimmer in eine Wellness-Oase, in der Sie so richtig entspannen...
Dem Eigenheim mit einer Putzfassade Charakter verleihen
Der erste Eindruck zählt – und dabei spielt die Fassade eines Hauses eine ganz besondere Rolle. Altmodisch oder modern? Individuell, kreativ oder schlicht? Als Eigenheimbesitzer haben Sie die Wahl zwischen diversen Farben, Materialien, Strukturen und...
Installateur, Anlagenmechaniker, Klempner: Achtung, Verwechslungsgefahr!
Sie wissen sicherlich: Ohne Handwerker wie Klempner, Mechaniker, Schlosser und Installateure geht beim Neubau eines Hauses nichts. Und auch bei Bestandsbauten sind Eigentümer hin und wieder auf die Hilfe der Profis angewiesen. Doch wussten Sie auch, dass es bei einer...
Fensteraustausch: Das sollten Sie wissen!
Die Kälte bleibt draußen: Nach einem Fensteraustausch steigt der Wohnkomfort spürbar. (Advertorial) Ob weiß oder farbig, aus Holz oder aus Kunststoff: die Fenster verleihen jedem Haus einen besonderen Charakter. Doch nicht nur der optische Eindruck spielt eine Rolle:...
Warmwasser sparen, Energiekosten senken: Machen Sie mit!
Warmwasser sparen ist in vielen Haushalten noch kein großes Thema. Viele versuchen, ihre Energiekosten hauptsächlich über den Stromverbrauch zu senken. Aber wussten Sie, dass in deutschen Haushalten im Durchschnitt bis zu zwölf Mal mehr Energie für die Bereitung von...
Wann ist eine Mietminderung möglich?
Gründe für eine Mietminderung gibt es aus Sicht der Mieter häufig genug: Sei es Schimmel im Bad, undichte Fenster oder ständiger Lärm vom im Hof spielenden Kindern. Rechtlich gesehen ist allerdings vieles, was von Bewohnern bereits als untragbar empfunden wird, kein...
Problemzone Badezimmer: Was wirklich hilft gegen Schimmel im Bad
Schimmel im Bad kommt oft vor. Denn Schimmelpilze lieben Feuchtigkeit und Temperaturen zwischen 15 und 30 Grad. Seifenreste, Hautschuppen und Haare bieten ihnen zudem genügend Nährstoffe. Kein Wunder also, dass sie sich in dem feuchtwarmen Klima eines Bades richtig...
Effektiver Einbruchschutz dank Rollläden
Über den lückenlosen Einbruchschutz denken viele leider erst nach, wenn es zu spät ist. Auch Familie F. aus Hamburg ging davon aus, dass es sie nicht treffen würde. Als das Ehepaar mit den Kindern aus dem Urlaub kam, erwartete sie eine böse Überraschung: Durchwühlte...
Mängelbeseitigung: Wenn Handwerker nachbessern müssen
Sauberes, gründliches Arbeiten ist die Voraussetzung für gute Ergebnisse – doch mancher Handwerker entpuppt sich im Nachhinein als schwarzes Schaf. Für kleinere und größere Arbeiten im und am Haus beauftragen viele Menschen einen Handwerker. Ob neue Fliesen im Bad,...
Gewusst wie: Aufkleber rückstandslos entfernen
Kinder lieben Aufkleber. Sie kleben die bunten Bilder mit großer Begeisterung an Türen, Fenster und Wände. Eltern dagegen sind selten begeistert von der neuen Dekoration. Erfahrungsgemäß lassen sich viele Aufkleber nur sehr schwer rückstandlos entfernen. Leider sind...
Markise – Schattenspender und Blickfang zugleich
Genießen Sie an heißen Sommertagen uneingeschränkt die Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon? Oder flüchten Sie vor der heißen Sonne? Dann brauchen Sie einen Sonnenschutz. Markisen sind die perfekte Lösung: Sie spenden reichlich Schatten, selbst wenn die Sonne weiter...
Ein Baugrundstück kaufen: Das sollten Sie bedenken
Das Baugrundstück ist wichtiger Ausgangspunkt für das zukünftige Traumhaus. Scheinbare Schnäppchenangebote können Baufamilien später hohe Kosten verursachen. Informieren Sie sich genau, bevor Sie sich für ein Grundstück entscheiden. Wer nach dem Kauf seines...
Wohnen mit Hund: Welcher Bodenbelag ist am besten geeignet?
Wer mit einem Hund die Wohnung teilt, muss in Einrichtungsfragen einige Kompromisse eingehen. Die Vierbeiner machen Schmutz. Sie bringen Dreck mit hinein, verlieren Fell und tapsen bei Regen mit nassen Pfoten in die Wohnung. Wer nicht den ganzen Tag hinter seinem...
Bautrend: Die Top 5 für anspruchsvolles Bauen
Moderne Technik, innovative Baustoffe sowie energiesparende Bauweise: Die aktuellen Bautrends spiegeln das zukunftsorientierte Bewusstsein moderner Baufamilien wider. Sie legen gesteigerten Wert auf Nachhaltigkeit, moderne Haustechnik und den effizienten Umgang...
Besondere Wandgestaltung mit verschiedenen Materialien
Ob Tapete, Strukturputz oder ein ganz anderes Material – die Wandgestaltung im Wohnbereich ist für die Inneneinrichtung elementar. Richtig interessant wird es, wenn Sie verschiedene Oberflächen miteinander kombinieren. Lassen Sie sich inspirieren. Es gibt sie noch:...
Zink: ein echter Bauklassiker mit viel Charme
Sie möchten Bauen? Oder Sanieren? Dann sollten Sie sich mit den gängigsten Baustoffen auskennen. Wir stellen Ihnen Zink als bewährtes Baumaterial und seine typischen Einsatzgebiete vor. Das Metall ist wartungsfrei enorm langlebig, leicht zu bearbeiten und zeichnet...
Wenn die Wohnküche zum Wohnzimmer wird
Treffpunkt, Kocharena, Image-Objekt und Wohlfühloase – die Wohnküche rückt immer mehr ins Zentrum des Geschehens. Durch offene Strukturen, visuelle Effekte, technische Raffinessen und multimediale Anbindung verschmelzen die Übergänge zwischen Wohnzimmer und Küche....
Energieeinsparverordnung: Worauf es beim Dämmen jetzt ankommt
Wer ab dem Jahr 2016 bauen will, muss sich an die verschärften Richtlinien der Energieeinsparverordnung halten. Seit dem 1. Januar sind die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2014 bundesweit nochmals verschärft worden. So wurden unter...
Strom sparen im Alltag – haben Sie an alles gedacht?
Der Fernseher leuchtet auf Standby, im Keller brennt das Licht schon seit gestern und der alte Kühlschrank ist total vereist. So sparen Sie keinen Strom. Diese kleinen Sünden kosten Sie auf das Jahr gerechnet sehr viel Geld. Verändern Sie Ihre Gewohnheiten und schonen...
Wussten Sie schon: Manche Zimmerpflanzen filtern die Luft
Gesundes Bauen und Wohnen liegen im Trend. In den eigenen vier Wänden achten wir häufig darauf, nur baubiologische, verträgliche Materialien zu verwenden. In Mietwohnungen oder am Arbeitsplatz ist das leider nicht uneingeschränkt möglich. Auch neue Möbel und Teppiche...
Stille. Macht jede gute Küche noch besser.
Ein angenehmes Gespräch, gute Musik – für viele gehört beides zum Genuss beim Kochen und Essen. Ein tosender Dunstabzug stört die gemütliche Stimmung. Genießen Sie schöne Stunden mit Freunden: Kochen macht glücklich. Modernes Küchendesign mit viel Platz: der...
Porzellan – Renaissance des weißen Goldes
Leuchten-Designer von K-Meral wählten edles Bisquit-Porzellan als Basis für handgefertigte, elegante Leuchtkörper. Es begann vor mehr als 300 Jahren mit einer atemberaubenden Geschichte: Der 19-jährige Apothekerlehrling Johann Friedrich Böttger entdeckte seine...