So grillen Sie richtig und gesund
Sobald die Temperaturen zweistellig werden, ist Grillen die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Ob bei der Geburtstagfeier, dem...
Energiespartipps für den Sommer
Energieeinsparung im Alltag ist viel einfacher als Sie denken. Die ganze Welt spricht über den Klimawandel. Sie fragen sich, was konkret Sie für die...
Frühstücksidee zu Ostern
Kleine Dinkel-Quarkteig-Kränze zu Ostern Lecker zum Osterbrunch: Die kleinen Osterkränze sind schnell gemacht und einfach köstlich. Unser...
Warum bringt der Osterhase leckere Eier? Wissenswertes zu Ostern
Zu Ostern wird in Deutschland groß gefeiert und gut gegessen. Zu diesem Familienfest kommen alle zusammen, frühstücken gemeinsam und suchen...
Cottage Gärten – so werden sie richtig angelegt und traumhaft schön.
Der Ursprung der naturnahen und gleichzeitig romantischen Cottage Gärten liegt in England. Kleine Gärten im ländlichen Bereich wurden zur...
Start in die Gartenzeit: Blumenbeete anlegen
Zählen auch Sie zu den Hobbygärtnern, die mit den ersten warmen Sonnenstrahlen über die Bepflanzung der Blumenbeete im Garten nachdenken? Dann...
Bratapfel aus der Terrine
Äpfel gehören zur Weihnachtszeit dazu. Adventsschlemmereien können gesund sein. Dieses leckere Rezept ist reich an Zink, einem lebenswichtigen Mineralstoff, der das Immunsystem stärkt und für ein gesundes Wohlbefinden sorgt. Hier die Zubereitung für vier...
Workaholic: Wenn Arbeitssucht zur Überforderung im Job führt
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Bedeutung der Arbeit stehen bei den meisten Menschen Liebe und Partnerschaft an erster Stelle. Gleich danach folgt die Arbeit. Einer bezahlten Beschäftigung nachzugehen, genießt in unserer Gesellschaft einen hohen...
Klatsch und Tratsch am Arbeitsplatz
Flurfunk gibt es nahezu in jedem Unternehmen und nicht selten wird bei den Unterhaltungen nur Arbeitsrelevantes besprochen. Häufig wird über andere Kollegen geredet, die nicht gut bei den Gesprächen wegkommen. In unserem Artikel wollen wir uns damit beschäftigen, wie...
Tiny House: Kleine Holzhäuser zum Wohnen
Das Leben in einem Tiny House ist mittlerweile für viele Menschen nicht nur vorstellbar, sondern sogar erstrebenswert geworden. Die Gründe für diese Entscheidung sind selbstredend vielseitig und persönlich, doch bei den meisten Tiny House Besitzern spielten das...
Arbeitswelt 4.0: Fremdsprachen als Karrierebooster im Beruf
Die Welt rückt enger zusammen. In Video-Calls treffen sich Arbeitskolleg:innen aus verschiedenen Teilen des Globus‘. Gute Englischkenntnisse sind inzwischen in vielen Branchen ein Must-have, um in der Arbeitswelt zu bestehen. Aber auch andere Fremdsprachen wie...
Herbstrezepte: Leckere Äpfel für Süßes oder Herzhaftes
Fallen die Äpfel vom Baum, kann die Apfelernte beginnen. Sammeln Sie Ihre Äpfel in Kisten oder Obstkörben. So können Sie das Obst gut lagern und nach Bedarf weiterverarbeiten. Herbstzeit ist Apfelzeit. Am besten werden Äpfel im dunklen Keller bei kühlen Temperaturen...
Rasen mähen im Herbst: Die sieben wichtigsten Regeln
Die Tage werden kürzer, Blätter fallen von den Bäumen und es wird kalt – der Herbst beginnt. Jetzt heißt es, die letzten Sonnenstrahlen nutzen, um den Rasen auf die Strapazen des Winters vorzubereiten. Für Gartenbesitzer startet nun der Endspurt der...
Spontanreise: 5 Tipps fürs Herbstwochenende
Eine Spontanreise zu unternehmen ist für den Herbst genau das richtige. Denn wir wissen: Der Herbst ist meteorologisch unberechenbar. Von Dauerregen und Wind bis zu warmen, spätsommerlichen Tagen ist alles dabei, gerne auch im schnellen Wechsel von einigen Tagen. Das...
Mit diesen Pflanzen bringen Sie Farbe in den Herbstgarten
Wer glaubt, dass mit dem Sommer die farbenfrohen Pflanzen aus dem Herbstgarten verschwinden, irrt gewaltig. Es gibt viele Pflanzen, die mit ihren Blättern und Beeren die Gärten auch nach dem Sommer zum Leuchten bringen. Schmücken Sie Ihren Garten mit Gehölzen,...
Fit durch die Herbstzeit
Der Herbst ist da, mit all seinen schönen, aber auch herausfordernden Seiten. Wenn die Blätter schön bunt werden und die Luft würzig ist, werden leider auch die Tage kürzer und die Temperaturen kälter. Die gefürchtete Erkältungszeit steht vor der Tür und viele...
Flächenkompostierung und das Laub ist schnell weg
Berge von Laub bedecken die gut gepflegte Rasenfläche. Verrottende Blätter lassen die Wege glitschig werden. Und die Komposttonne ist bereits randvoll gefüllt. Jedes Jahr stellen sich Gartenbesitzer die gleiche Frage: Wohin mit dem ganzen Laub? Die Antwort zeigt uns...
Wespen im Garten: Was tun nach einem Insektenstich?
Nicht nur Menschen fühlen sich während der warmen Jahreszeit wohl, auch Plagegeister wie Wespen oder Mücken tummeln sich bei angenehmen Temperaturen nur allzu gerne im heimischen Garten. Doch während Mückenstiche als harmloses aber lästiges Ärgernis wahrgenommen...