Weihnachtskarpfen – Festschmaus für Fischfreunde
Der Karpfen ist ein traditionelles Weihnachtsessen, das bereits im Mittelalter sehr beliebt war:
Die Christen begingen den Advent als Fastenzeit. Und deshalb durfte an Heiligabend noch kein Fleisch serviert werden, erst wieder am ersten Weihnachtsfeiertag. Fisch war erlaubt – und so zubereitet ein echter Gaumenschmaus.
Zutaten für den Weihnachtskarpfen:
- 1 Zitrone
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 10 Wacholderbeeren
- 2 Nelken
- 250 ml Essig
- 250 ml Weißwein trocken
Zwei Liter Wasser in einen ausreichend großen Topf geben. Zwei Zitronenscheiben, eine halbe in Scheiben geschnittene Zwiebel, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Nelken dazugeben. Anschließend Essig und den Weißwein zugießen. Das Ganze nun ca. eine Viertelstunde kochen.
Nun den Fisch hineingeben und 30 Minuten ziehen lassen (nicht kochen).
Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln und zerlassene Butter oder Meerrettichsoße. Besorgen Sie von dem Weißwein ruhig eine Flasche mehr und servieren Sie ihn gut gekühlt zum Karpfen.
Foto: Fotolia-teressa
Trackbacks/Pingbacks