Sie wissen sicherlich: Ohne Handwerker wie Klempner, Mechaniker, Schlosser und Installateure geht beim Neubau eines Hauses nichts. Und auch bei Bestandsbauten sind Eigentümer hin und wieder auf die Hilfe der Profis angewiesen. Doch wussten Sie auch, dass es bei einer verstopften Toilette oder einem defekten Wasserhahn nicht der Klempner ist, den Sie anrufen sollten?

Klempner und Installateur – zwei unterschiedliche Berufe
Umgangssprachlich werden die Bezeichnungen Installateur, Anlagenmechaniker und Klempner häufig durcheinandergebracht. Das liegt daran, dass einige Berufe mittlerweile modernisiert wurden und heute anders genannt werden. So montierten Installateure ursprünglich fertige Geräte und Anlagenkomponenten wie Heizungen oder Waschbecken. Ihre Fachgebiete unterteilten sich in Gas- und Wasserinstallateur (oder Sanitärinstallateur), Heizungsinstallateur (auch Heizungsbauer) und Elektroinstallateur.
Fälschlicherweise wird diese Berufsgruppe häufig als „Klempner“ bezeichnet. Die aktuelle Bezeichnung in Deutschland für den ehemaligen Installateur lautet allerdings Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (kurz: SHK) – und genau diesen sollten Sie rufen, wenn die Toilette nicht funktioniert oder das Waschbecken hoffnungslos verstopft ist.

Übrigens untergliedert sich der Beruf des Anlagenmechanikers SHK nach der Ausbildung in die Schwerpunkte Umwelttechnik, Gas- und Wassertechnik oder Klimatechnik. Mit der einfachen Bezeichnung „Installateur“ werden Sie diesem vielfältigen Berufen also kaum gerecht – das Wort „Klempner“ in diesem Zusammenhang zu verwenden wäre sogar völlig falsch.
Das macht der Klempner wirklich
Der Klempner (in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich offiziell auch Spengler genannt) ist, anders als viele denken, überwiegend auf Dächern im Einsatz.
Er bearbeitet Feinbleche aus Eisen, Zink, Kupfer, Blei und Aluminium und stellt damit Dacheindeckungen, Dachentwässerungen und Lüftungsanlagen her. Hauptsächlich besteht seine Aufgabe darin, Dachflächen, Schornsteine und Fassaden mit Blechen zu verkleiden. Außerdem montiert der Klempner auch Regenrinnen.
Dafür ist ein Installateur zuständig
Wer von einem Installateur spricht, meint eigentlich einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Diese umständliche Bezeichnung wird jedoch immer noch durch die Bezeichnung „Installateur“ abgelöst.
Installateure sind für Sie der richtige Ansprechpartner, wenn Sie neue Anlagen planen und installieren lassen wollen, oder alte Systeme verändern und reparieren.
Doch Installateure sind bei weitem nicht nur einfache Handwerker, nur Armaturen tauschen oder Rohre installieren.
Was können „Installateure“?
Die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind vielseitig begabte, handwerkliche Spezialisten. Ihr Aufgabengebiet umfasst Planung, Konzeption, Auf-, Ein- und Umbau verschiedenster Systeme. Sie sind u.a. verantwortlich für:
- Ein- und Umbau von Heizungsanlagen
- Modernisierung von Heiz- und Kühlsystemen
- Montage von Klima-, Lüftungs- und Solaranlagen
- Beratung von Kunden hinsichtlich Verbrauch und Leistung
- Optimierung der häuslichen Energieeffizienz
- Störungsbeseitigung in Anlagen und damit verbundenen Systemen
- Montage von Armaturen und Anschlussteilen
- uvm.
Video-Tipp: Jobportraits Klempner und Installateur
Der Bayerische Rundfunk hat den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sehr anschaulich dargestellt und in ihrem Jobportrait interessante Einblicke in die Arbeit und Ausbildung dieser vielseitigen Handwerker geschaffen. Wir wollen euch dies natürlich nicht vorenthalten:
Quelle: Bayerischer Rundfunk
Bilder: Fotolia
Bisher ging ich auch von einem Beruf aus. Anscheinend habe ich mich da geirrt und Heizung und Sanitär in einem Topf geworfen. Die Modernisierung dieser verwandten Berufe ich an mir vorbei gegangen.
Danke für die Aufklärung zu den verschiedenen Berufsbezeichnungen. Da haben wir für unsere Probleme bei der Heizungsanlage eigentlich immer nach dem falschen Handwerker gefahndet. Aber die meisten, sagen nicht, dass ein Klempner dafür eigentlich nicht zuständig ist.
Vielen Dank für die Aufklärung vor allem dazu, was ein Klempner wirklich ist und macht. Somit ist nun auch klar, dass der vermeintliche Klempner also meist ein Installateur ist. Das werde ich bestimmt nicht mehr vergessen. Danke noch mal.
Ich habe bei meinem verstopften Abfluss tatsächlich einmal einen Klempner angerufen. Da wurde der Irrtum schnell aufgeklärt. Ich denke aber, dass es vielen ähnlich geht und der erklärende Artikel ist daher wirklich super!
Danke für die Aufklärung zu den Unterschieden zwischen Installateuren, Anlagenmechanikern und Klempnern. Ich hätte nicht gedacht, dass Klempner vor allem auf dem Dach tätig sind! Gut zu wissen, dass Installateure nur fertige Anlagen und Geräte montieren.
Danke für die Aufklärung, was der Unterschied zwischen Installateuren, Anlagenmechanikern und Klempnern ist. Meine Mutter wollte sich eine Immissionspumpe besorgen und auch bei dem falschen Fachmann nachgefragt. Den Artikel werde ich ihr mal weiterleiten.
Hallo, zur Zeit bin ich Gas- Wasserinstallateur bei einer Firma in Wien. Oft kommt es vor, dass mich meine Freunde und bekannten tatsächlich zu sich bestellen weil sie wollen, dass ich Elektroinstallationen bei ihnen vornehme. Dann muss ich Ihnen erklären, dass mein Fachgebiet eher ein anderes ist. Das ist mir in den letzten Jahren sicher schon dreimal passiert.
Interessant, es ist gut zu wissen, dass ich Künftig auch nach Spengler googlen kann, wenn ich nach Klempner suche. Das Wort „Handyman“ im Englischen finde ich deshalb total praktisch. Ich schätze mal Spengler ist so ähnlich.
Guten Tag,
gelegentlich kommt es bei mir auch vor, dass meine genaue Berufsbezeichnung mit einer anderen verwechselt wird. In meiner Ausbildung habe ich mich ja auch ganz klar spezialisiert. Spätestens wenn ich allen mein spezielles Werkzeug (die Falzzangen-Masche) zeige fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen. Zumindest bleibe ich dann allen in richtiger Erinnerung und überzeuge nicht nur mit meiner professionellen Arbeit.
Bis jetzt hatte ich auch immer das Wort Klempner im Kopf. Dass der Klempner eher auf Dächern arbeitet wusste ich nicht. Ab jetzt werde ich mich an einen Anlagenmechaniker wenden, wenn bei meinen Sanitärinstallationen etwas nicht stimmt. Grüße!
Vielen Dank für die Aufklärung, was die verschiedenen Berufsbezeichnungen angeht. Ehrlich gesagt, bezeichnete ich früher auch alle als Klempner. Jetzt aber kann ich zwischen unterscheiden.
Guten Tag,
das passiert meinem Freund so oft. Er arbeitet in Wien im Sanitär Bereich und wird ständig verwechselt gerade bei Leuten die nicht zwingend aus Österreich kommen. Naja, so ist das eben bei anderen Ländern wo man doch die gleiche Sprache spricht aber es noch so einige andere Unterschiede gibt.
Ich habe mich schon immer gefragt, was ein Installateur eigentlich macht. Grob im Hinterkopf hatte ich da natürlich die Assoziationen zu Bad Installationen. Aber, dass Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallateur eigentlich derselbe Beruf mit unterschiedlichen Fachbereichen ist, verblüfft mich.
Ich war mir schon lange unsicher, worin der Unterschied zwischen Klempner und Installateur liegt. Dass die korrekte Berufsbezeichnung inzwischen „Anlagemechaniker“lautet, ist gut zu wissen. Dann weiß ich nun, wen ich im Notfall anrufen sollte!
Bei der Lektüre musste ich über mich selbst lachen: natürlich hatte ich nie darüber nachgedacht, dass ich Installateure, Anlagenmechaniker und Klempner einfach in eine Schublade stecke. Ich hoffe allerdings, dass meine bisherigen Anrufe bei vermeintlichen „Klempnern“ mir trotzdem das richtige Fachpersonal beschert haben. Witz beiseite, man sieht an diesem weit verbreitet fehlenden Wissen inwiefern wir heutzutage alle die Dienstleitungen dieser Berufsgruppen benötigen, damit unsere Gesellschaft funktioniert.
Für kleinere Blecharbeiten auf dem Dach, habe ich mich letzte Woche bei einer Installationsfirma gemeldet und leider hier den Verweis auf den Beruf des Spenglers bekommen. Durch diesen Artikel verstehe ich nun worauf sie hinaus wollten und kann mir passende Hilfe suchen. Ideal wäre, dass wir einen Spengler finden, der sich auch mit Heiztechnik auskennt und einen Blick auf unsere Lüftungsanlagen werfen kann.
Meine Nachbarn möchten das Dachgeschoss ihres Hauses umbauen lassen. Und sie haben sich für ein Flachdach mit geringem Gefälle entschieden, da es eine zusätzliche Nutzfläche bietet. Zudem könnte man später eine Art Dachterrasse gestalten lassen.
Bei einer Suche im Telefonbuch nach einem Klempner für meine kalten Heizungen habe ich gemerkt, dass ich unter Umständen nach der falschen Sache suche. Ihr Artikel bestätigt diese Vorahnung, denn wie Sie schreiben hätte ich wohl nach einem Wasserinstallateur suchen müssen! Dass meine Verwirrung daher stammt, dass ich in Süddeutschland aufgewachsen bin, und daher dachte, dass Klempner hochdeutsch ist als ich das Wort lernte, finde ich auch sehr amüsant.
Das Dach meines Hauses weist einige Schäden auf. Deshalb kontaktierte ich einen Spengler. Er checkte das Dach ab und stellte fest, dass es renoviert werden muss.
Für die Sanierung unser Heizanlagen im Haus hat die Hausverwaltung bereits ein Unternehmen engagiert. Im Rahmen der Umbauten möchten wir jedoch noch jemand engagieren, der uns eine Fußbodenheizung installiert, sind jedoch mit der Suche nach Klempner nur auf sehr wenige Ergebnisse gestoßen. Vielen Dank daher für die Begriffsklärung – es macht sehr viel Sinn, dass dies die alte Bezeichnung ist und wir jetzt mit einer Suche nach Anlagenmechanikern deutlich weiterkommen!
Die Verwechselungsgefahr ist wirklich sehr groß. Mir passiert das auch manchmal das ich die Fachbereiche verwechsele. Schließlich muss man wissen wen man anruft wenn man einen Notfall hat.
Ich hatte mal einen Kollegen der als Installateur tätig war. Er Hatte sich oft darüber beschwert , dass es eine Verwechslung geben kann. Das hat jetzt nicht unbedingt seinen Arbeitsalltag beeinflusst aber ich gebe euch schon recht hier gibt es eine Schwierigkeit das ganze zu unterscheiden.
Bisher habe ich nur ganz selten mal die Dienste eines Installateurs gebraucht. Neulich wurde bei mir mal die Dusche repariert aber das hatte ich von meinem Vermieter aus beauftragen lassen. Von daher habe ich mich mit der Suche dort nicht weiter auseinander gesetzt.
Da wir hier in unserem Urlaub in der Schweiz ein Problem mit unserem Dach haben, hatten wir wirklich große Probleme einen passenden Handwerker zu finden. Danke daher für die Begriffsklärung, damit können wir uns nun an einen passenden Spengler wenden – da dies hier so genannt wird. Ich hoffe wir haben somit Ende der Woche ein abgedichtetes Dach, denn für den kommenden Monat möchte ich wirklich keine Schimmelkulturen heranzüchten.
Besten Dank für die Aufklärung. Bisher dachte ich, Installateur ist gleich für alle Arten von Installationen zuständig. Gut zu wissen, dass ich einen Gasinstallateur beauftragen muss.
Ich wusste nicht, dass der Beruf von Installateuren so unterschiedlich sein kann. Selbstverständlich kann man nicht verlangen, dass jemand, der Sanitäranlagen montiert, sich auch um die Elektroinstallationen kümmert. Jetzt habe ich eine klarere Vorstellung davon, wen ich für die Renovierung meiner Wohnung beauftragen soll.
Da meine Oma mehr über die Klempnerei wissen wollte und sie den PC nicht bedienen kann, bin ich wirklich froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe. Die Informationen werden meine Oma interessieren. Jetzt, wo ich das alles lese, bin ich auch interessiert.
Das ist gut zu wissen, dass ein Installateur die Toilette repariert und der Klemperer eigentlich etwas völlig anders macht. Ich hatte keine Idee, dass der Unterschied so groß war. Danke für die Erklärung zu diesem Thema. Nächstes Mal, das die Toilette nicht funktioniert, werde ich den Installateur anrufen.
Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank. Das der Klempner seine Tätigkeit hauptsächlich auf dem Dach ausführt, war mir bisher komplett neu. Und dass er in Süddeutschland auch als Spengler bezeichnet wir wusste ich, obwohl ich ursprünglich aus Baden-Württemberg komme, auch nicht.
Ich hab ab und zu das Wort Spangler schon mal gehört, aber ich war immer ein bisschen verwirrt. Jetzt verstehe ich, dass Spangler auch Klempner bedeutet. Ich glaube, viele verwechseln manche Berufe wie der Klempner und der Installateur. Im Artikel wird alles sehr gut erklärt. Mein Bruder hatte in letzter Zeit den Gebrauch für Notdienst, wusste aber nicht wen er anrufen sollen. Jetzt haben wir aus Erfahrung gelernt, und haben auch ein gutes Notdienst in unserer Gegend gefunden.
Mit diesen Informationen zum Thema Installateur kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.
Es ögibt eigentlich eine großen Unterschied:
Klempner Bleche einfassungen wie beschrieben
Heizungs- und Lüftungsbauer wie der Name schon sagt
Gas- und Wasserinstallateur durften auch Heizungenbis max. 24 kw bauen
Alles Stand Anfang der 70er Jahre im letzten Jahrhundert, wie die Zeit vergeht.
Danke für diese Erklärungen der einzelnen handwerklichen Berufe, die beim Neubau eines Hauses eine wichtige Rolle spielen, aber leicht verwechselt werden. Ich wusste nicht, dass Spengler und Klempner Synonyme sind. Auch war mir nicht klar, dass ein Spengler vorwiegend auf Dächern im Einsatz ist und dort mit Feinblechen arbeitet.
Danke für diese Erklärung, was einen 1a-Installateur von einem Klempner unterscheidet. Gut zu wissen, dass ein Installateur heutzutage meist als Anlagenmechaniker bezeichnet wird. Sollte meine Toilette also nicht mehr funktionieren, werde ich mich an einen Installateur wenden.
Es ist alles wunderbar geschrieben.
Trotzdem, in Niedersachsen ist der Installateur und Heizungsbauer der „KLEMPNER“.
Da ich gelernter Klempner bin nenne ich mich: Klempner & Installateurmeister. Somit ist die Branche geklärt und für jeden verständlich.
Super Artikel zum Thema Sanitärinstallationen. Meine Schwester hat auch erst vor kurzem darüber geredet und mir empfohlen mich mehr darüber zu informieren.
Das Thema Heizungsinstallateur interessiert mich schon seit Längerem. Ich bin immer auf der Suche nach neuen und interessanten Artikeln und Blogs zu diesem Thema. Es ist super, dass ich diesen Blog gefunden habe. Hier findet man echt viele hilfreiche Informationen.
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Interessant, dass der Klempner in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich offiziell auch Spengler genannt wird. Gut zu wissen, dass seine Aufgabe hauptsächlich darin besteht, Dachflächen, Schornsteine und Fassaden mit Blechen zu verkleiden. Dies ist die Art Handwerker, die ich gesucht habe, da ich noch Arbeiten an meinem Dach erledigt haben möchte. Dementsprechend, suche ich einen Spengler in Wels, der mir weiterhelfen kann.
Vielen Dank für den Beitrag zur Unterscheidung von Installateuren, Anlagenmechanikern und Klempnern. Gut zu wissen, dass Installateure für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zuständig sind, Ich dachte immer, Elektroinstallateur und Installateur wären der gleiche Beruf.
Besten Dank für die Unterscheidung. Wir kommen zwar aus dem Immobiliensektor, kannten die Unterschiede jetzt aber auch nicht im Detail.
Vielen Dank für diese Begriffserklärung zu Installateuren und Klempnern. Gut zu wissen, dass man sich an Installateure wenden muss, wenn man neue Anlagen planen und installieren lassen möchte. Ich muss einige Bäder neu gestalten und werde mich deshalb nun auch an einen Installateur wenden.
Vielen Dank für diese Begriffserklärungen zu Klempnern und Installateuren. Gut zu wissen, dass mit einem Installateur in der Regel ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gemeint ist. Wir planen gerade unseren Hausbau und wollten sichergehen, dass wir uns an die richtigen Handwerker wenden.