Wie die Sonne im Haus: Heizen mit Infrarot

Wie die Sonne im Haus: Heizen mit Infrarot

Heizen? Klar, das geht mit Kohle, Gas und Öl. Damit sind die Möglichkeiten, die eigenen vier Wände angenehm zu temperieren, jedoch noch keineswegs erschöpft. Eine bisher wenig bekannte, aber umso cleverere Alternative bieten Infrarot-Flächenheizungen....
Nachhaltig und ökologisch: Bauen mit Lehm

Nachhaltig und ökologisch: Bauen mit Lehm

Bauen mit Lehm liegt wieder im Trend. Der uralte natürliche Baustoff wird vor allem von Baufamilien mit hohen ökologischen Ansprüchen wiederentdeckt. Kein Wunder, denn Lehm beeindruckt mit vielen positiven Eigenschaften und ist vielfältig einsetzbar. Mit natürlichen...
Wespen im Garten: Was tun nach einem Insektenstich?

Wespen im Garten: Was tun nach einem Insektenstich?

Nicht nur Menschen fühlen sich während der warmen Jahreszeit wohl, auch Plagegeister wie Wespen oder Mücken tummeln sich bei angenehmen Temperaturen nur allzu gerne im heimischen Garten. Bei Essen im Freien lassen Wespen leider meist nicht lange auf sich warten. Doch...
Bürohund: Ja oder nein?

Bürohund: Ja oder nein?

Der Bürohund verursacht hitzige Diskussionen. Während viele Hundehalter und Tierliebhaber voller Begeisterung dafür plädieren, schüttelt manch anderer nur fassungslos den Kopf. Auch im deutschen Bundestag löste der Wunsch von 15 Abgeordneten, ihren Hund mitbringen zu...
Können Hummeln stechen? Wir klären Insektenmythen auf

Können Hummeln stechen? Wir klären Insektenmythen auf

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Hummeln stechen? Und was ist dran mit der Behauptung, dass Bienen nach einem Stich ihren Stachel verlieren und so unweigerlich sterben müssen? Wir klären Sie heute über die fünf häufigsten Insektenmythen auf. Ist ein...